BSCI begrüsst die Dreiparteieninitiative von Bangladesch zur Feuersicherheit in der Bekleidungsbranche
Nach dem tragischen Feuer Ende 2012 in Bangladesch hat BSCI verschiedene konkrete Massnahmen zur Anpassung ihrer Überwachungs- und Ausbildungsaktivitäten getroffen, um so das Risiko von Feuer in Fabriken zu verringern. BSCI beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Feuersicherheit mit allen betroffenen Parteien in Bangladesch und organisierte im März 2013 eine Konferenz mit Vertretern der Regierung, der Fabrikanten und den Gewerkschaften.
Diese drei Parteien entschieden sich zur Ausarbeitung eines nationalen Dreiparteien-Aktionsplan zur Feuersicherheit im Bekleidungssektor (RMG) in Bangladesch. Am 24. März wurde der Aktionsplan vom Arbeitsministeriums (MoLE) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unterzeichnet, der den lokalen Bekleidungsfabrikanten einen Termin zur Erfüllung der entsprechenden Feuersicherheitsrichtlinien setzt. Der umfassende Dreiparteien-Aktionsplan bezweckt die Prävention von Unfällen und Vorfällen am Arbeitsplatz durch Feuer.
BSCI begrüsst diese Initiative und wird weiterhin eng mit den BSCI-Mitgliederfirmen und wichtigen Vertretern und Firmen in Bangladesch zusammen arbeiten, so dass sicher gestellt wird, dass die angestrebten Massnahmen umgesetzt und die Fabriken sicherere Arbeitsplätze mit geringerem Feuerrisiko werden.
Weitere Informationen zum nationalen Dreiparteien-Aktionsplan finden Sie hier.